Unimog Museum

Vorschaubild von Unimog Museum

Über diesen Ort

Wer wie wir aus dem Nordschwarzwald kommt, dem ist er sowieso ein Begriff, denn er wurde hier über 50 Jahre lang gebaut, bekannt ist er aber in der ganzen Welt: Der Unimog (kurz für "Universal-Motor-Gerät"). Das Unimog Museum widmet sich diesem faszinierenden Fahrzeug, das für seine enorme Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und seine schier endlosen Einsatzmöglichkeiten berühmt ist. Im Unimog Musem könnt ihr den Mythos Unimog ganz nah erleben, denn es sind Unimog aus verschiedenen Jahrzehnten ausgestellt.

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Es ist schlechtes Wetter und ihr wollt doch lieber Zuhause bleiben? Dann haben wir hier ein paar verrückte Spiele-Ideen für euch :) Den Anfang macht dieses Mini-Mini-Golf-Brettspiel für den Tisch. Hier könnt ihr einfach eigene Bahnen zusammenstecken und schnippt die Kugel dann ins Ziel!

Wenn ihr jetzt eh schon am Tisch sitzt, könnt ihr mit einer Runde Klask weitermachen. Klask ist ein witziges Tischkicker-Airhockey Spiel für zwei Personen und macht jede Menge Spass!

Noch ein bisschen aktiver geht's bei throw Throw Burrito zu! Hier werft ihr euch gegenseitig einen Burrito an den Kopf. Gibt's auch als Avocado Edition!

Euer Kopf ist auch bei diesem XXXXL Jenga in Gefahr, denn hier könnt ihr bis 1,50m hoch stapeln! (Gibts auch in 250cm Höhe, aber wir wollen es ja nicht übertreiben).

Wer einen Jenga-Turm sucht, der einem nicht auf den Kopf fällt, für den haben wir noch was zum Schluss:The Fuzzies ist Jenga mit Stoffbällchen!
Werbung

Eine Fahrt im Unimog

Das Unimog Museum bietet euch ein ganz besonderes Highlight: Ihr könnt in einem echten Unimog als Beifahrer mitfahren. Es wartet ein toller Parcours, auf dem ihr euch von der außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs überzeugen könnt. Die Mitfahrt kostet einige Euro extra, ein günstigeres Familienticket ist ebenfalls buchbar. Aktuelle Preise könnt ihr der Website entnehmen. Kinder dürfen ab 3 Jahren mitfahren, sie erhalten dann einen passenden Kindersitz. Auf die Sicherheit der kleinen und großen Passagiere wird sehr genau geachtet.

Besuch mit Kindern

Dem Unimog Museum ist anzumerken, dass es sich eher an den interessierten Techniker richtet, anstatt an Kinder. Fast alle Exponate sollten nicht berührt werden. Trotzdem gibt es dort eine sehr schön eingerichtete große Spielecke, sowie eine Fahrerkabine zum Einsteigen mit vielen Knöpfen und Hebeln, die unserem Sohn wohl am meisten Freude bereitet hat. Nach unserer Rundfahrt mit dem Unimog über den Parcour war es dann auch für meinen Sohn ein runder Besuch.

Gastronomisches Angebot

Im Unimog-Restaurant gibt es ein tolles Restaurant, dessen Besuch sich wirklich lohnt. Ihr bekommt hier lokale badische Küche, aber z.B. auch American Barbecue oder ein Italienisches Buffet. Die Website des Unimog Museums verlinkt eine weitere Seite, auf der ihr euch einen Überblick über die gesamte Speisekarte verschaffen könnt. Im Gastronomiebereich gibt es zum Ausklingen außerdem noch einen kleinen Kinderspielplatz.

Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(1)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:

Unimog Museum

Wer wie wir aus dem Nordschwarzwald kommt, dem ist er sowieso ein Begriff, denn er wurde hier über 50 Jahre lang gebaut, bekannt ist er aber in der ganzen Welt: Der Unimog (kurz für "Universal-Motor-Gerät"). Das Unimog Museum widmet sich diesem faszinierenden Fahrzeug, das für seine enorme Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und seine schier endlosen Einsatzmöglichkeiten berühmt ist. Im Unimog Musem könnt ihr den Mythos Unimog ganz nah erleben, denn es sind Unimog aus verschiedenen Jahrzehnten ausgestellt.

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Es ist schlechtes Wetter und ihr wollt doch lieber Zuhause bleiben? Dann haben wir hier ein paar verrückte Spiele-Ideen für euch :) Den Anfang macht dieses Mini-Mini-Golf-Brettspiel für den Tisch. Hier könnt ihr einfach eigene Bahnen zusammenstecken und schnippt die Kugel dann ins Ziel!

Wenn ihr jetzt eh schon am Tisch sitzt, könnt ihr mit einer Runde Klask weitermachen. Klask ist ein witziges Tischkicker-Airhockey Spiel für zwei Personen und macht jede Menge Spass!

Noch ein bisschen aktiver geht's bei throw Throw Burrito zu! Hier werft ihr euch gegenseitig einen Burrito an den Kopf. Gibt's auch als Avocado Edition!

Euer Kopf ist auch bei diesem XXXXL Jenga in Gefahr, denn hier könnt ihr bis 1,50m hoch stapeln! (Gibts auch in 250cm Höhe, aber wir wollen es ja nicht übertreiben).

Wer einen Jenga-Turm sucht, der einem nicht auf den Kopf fällt, für den haben wir noch was zum Schluss:The Fuzzies ist Jenga mit Stoffbällchen!
Werbung

Eine Fahrt im Unimog

Das Unimog Museum bietet euch ein ganz besonderes Highlight: Ihr könnt in einem echten Unimog als Beifahrer mitfahren. Es wartet ein toller Parcours, auf dem ihr euch von der außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs überzeugen könnt. Die Mitfahrt kostet einige Euro extra, ein günstigeres Familienticket ist ebenfalls buchbar. Aktuelle Preise könnt ihr der Website entnehmen. Kinder dürfen ab 3 Jahren mitfahren, sie erhalten dann einen passenden Kindersitz. Auf die Sicherheit der kleinen und großen Passagiere wird sehr genau geachtet.

Besuch mit Kindern

Dem Unimog Museum ist anzumerken, dass es sich eher an den interessierten Techniker richtet, anstatt an Kinder. Fast alle Exponate sollten nicht berührt werden. Trotzdem gibt es dort eine sehr schön eingerichtete große Spielecke, sowie eine Fahrerkabine zum Einsteigen mit vielen Knöpfen und Hebeln, die unserem Sohn wohl am meisten Freude bereitet hat. Nach unserer Rundfahrt mit dem Unimog über den Parcour war es dann auch für meinen Sohn ein runder Besuch.

Gastronomisches Angebot

Im Unimog-Restaurant gibt es ein tolles Restaurant, dessen Besuch sich wirklich lohnt. Ihr bekommt hier lokale badische Küche, aber z.B. auch American Barbecue oder ein Italienisches Buffet. Die Website des Unimog Museums verlinkt eine weitere Seite, auf der ihr euch einen Überblick über die gesamte Speisekarte verschaffen könnt. Im Gastronomiebereich gibt es zum Ausklingen außerdem noch einen kleinen Kinderspielplatz.