Trips mit KidsTrips mit Kids
  • HOME
  • AUSFLUGSZIELE
  • VORSCHLAGEN
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • AUSFLUGSZIELE
  • VORSCHLAGEN
  • ÜBER UNS
  1. Latschigbad Weisenbach - Schönes, mitten im Wald gelegenes Freibad mit 50-Meter-Becken.
  2. Ausflugsziele
  3. Ziel betrachten

Latschigbad Weisenbach

Slide 1 of 2
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
Slide 2 of 2
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
Vorschaubild von Latschigbad Weisenbach
Slide 1 of 7
Vorschaubild des Ortes
Slide 2 of 7
Slide 3 of 7
Slide 4 of 7
Slide 5 of 7
Vorschaubild des Ortes
Slide 6 of 7
Vorschaubild des Ortes
Slide 7 of 7
Vorschaubild des Ortes
Abseits der Hektik findet ihr im Sommer als Familie im Latschigbad Weisenbach ein entspanntes Freibad mit Kinderbecken, Rutsche und 50m-Becken zum Schwimmen.
Baden
Draußen
Essen & Trinken
Mit Toilette
Parkplatz
Radtour

Über diesen Ort

(1 Bewertung)

Im Latschigbachtal bei Weisenbach liegt das schöne Latschigbad, eingebettet in viel grüne Natur. Es ist ein besonderes Bad, da es seit Jahren mit viel Liebe und Hingabe durch einen Schwimmbadverein erhalten und betrieben wird. Und dabei findet man hier alles, was man zum Abkühlen an heißen Tagen braucht. Das Hauptbecken ist ein großes 50-Meter-Becken mit Sprungtürmen, das sich perfekt zum Bahnen ziehen eignet. Darüber hinaus gibt es ein großes Kinderbecken mit Traditions-Turborutsche, einen kleinen Spielplatz, ein Volleyball-Feld und ein Kiosk, an dem es verschiedene lecker Speisen gibt. Über die Öffnungszeiten informiert ihr euch am besten auf der Website. Kommt ihr mit dem Auto, könnt ihr auf einem ausgeschilderten Parkplatz parken. Die Anfahrt erfolgt über den Kestelbergweg, auf dem Heimweg folgt ihr der Straße um das Bad herum und gelangt so durch Weisenbach wieder zurück auf die B462.

Wir haben die Erfahrung gemacht: Je älter die Kinder werden, desto entspannter wird auch der Besuch im Schwimmbad. Während man bei Kleinkindern noch über Schwimmflügel oder Schwimmweste diskutiert und sorgfältig die beste Sonnencreme ermittelt, kann man es sich mit größeren Kindern auch mal auf der Picknick-Decke gemütlich machen und ein Buch auf dem E-Reader lesen.

Bis es soweit ist, müssen die Kids aber Schwimmen und Tauchen lernen. Hierbei unterstützen euch Schwimmwesten mit entnehmbaren Auftriebskörpern, aber auch Schwimmbretter, Pool-Nudeln, Tauchtiere und Schwimmbrillen.
Werbung
www.latschigbad-weisenbach.de
Diese Orte könnten dir auch gefallen:
preview von Freibad Rüppurr
preview von Rheinstrandbad Rappenwört
Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(1)
Deine Bewertung
Vielen Dank, dass du deine Meinung zu diesem Ort mit anderen Besuchern teilen möchtest. Bitte achte darauf, deine Bewertung neutral zu verfassen und stets höflich zu bleiben.
Bewertung
Du bist nicht angemeldet. Daher prüfen wir deine Bewertung, bevor sie veröffentlicht wird. Bitte beachte auch, dass du eine Bewertung nachträglich nur ändern kannst, wenn sie mit einer gültigen und bei uns registrierten Mailadresse erfolgt.
Alle Bewertungen
20.07.2023
Als Murgtäler muss man das Bad natürlich kennen...
...und auch irgendwie lieben :)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Diese Orte könnten dir auch gefallen:
preview von Freibad Rüppurr
preview von Rheinstrandbad Rappenwört

Latschigbad Weisenbach

(1 Bewertung)

Im Latschigbachtal bei Weisenbach liegt das schöne Latschigbad, eingebettet in viel grüne Natur. Es ist ein besonderes Bad, da es seit Jahren mit viel Liebe und Hingabe durch einen Schwimmbadverein erhalten und betrieben wird. Und dabei findet man hier alles, was man zum Abkühlen an heißen Tagen braucht. Das Hauptbecken ist ein großes 50-Meter-Becken mit Sprungtürmen, das sich perfekt zum Bahnen ziehen eignet. Darüber hinaus gibt es ein großes Kinderbecken mit Traditions-Turborutsche, einen kleinen Spielplatz, ein Volleyball-Feld und ein Kiosk, an dem es verschiedene lecker Speisen gibt. Über die Öffnungszeiten informiert ihr euch am besten auf der Website. Kommt ihr mit dem Auto, könnt ihr auf einem ausgeschilderten Parkplatz parken. Die Anfahrt erfolgt über den Kestelbergweg, auf dem Heimweg folgt ihr der Straße um das Bad herum und gelangt so durch Weisenbach wieder zurück auf die B462.

Wir haben die Erfahrung gemacht: Je älter die Kinder werden, desto entspannter wird auch der Besuch im Schwimmbad. Während man bei Kleinkindern noch über Schwimmflügel oder Schwimmweste diskutiert und sorgfältig die beste Sonnencreme ermittelt, kann man es sich mit größeren Kindern auch mal auf der Picknick-Decke gemütlich machen und ein Buch auf dem E-Reader lesen.

Bis es soweit ist, müssen die Kids aber Schwimmen und Tauchen lernen. Hierbei unterstützen euch Schwimmwesten mit entnehmbaren Auftriebskörpern, aber auch Schwimmbretter, Pool-Nudeln, Tauchtiere und Schwimmbrillen.
Werbung

Ausflugsziele in der Nähe

Preview Bild von Murgtal-Museum Bermersbach
Preview Bild von Freizeitanlage Bermersbach
Preview Bild von Glücksweg Bermersbach
Preview Bild von Spielplatz Sägmüllermatte Geroldsau
Preview Bild von Geroldsauer Wasserfall
Preview Bild von Spielplatz im Kurpark Bad Rotenfels
Preview Bild von Miniaturwelt Baden-Baden
Preview Bild von Unimog Museum

Highlights für dich

Entdecke, welche Highlights es in der Gegend zu erleben gibt!
  • Die schönsten Indoor-Spielplätze rund um Karlsruhe, Offenburg und Stuttgart
  • Spannende Museen in Karlsruhe - Kunst, Kultur und Wissenschaft
  • Die faszinierende Welt der Ritter und Burgen in der Pfalz
  • Tierparks in Baden-Württemberg
  • Alle alla hopp! Anlagen in der Übersicht
  • Naturkunde und Wissenschaft in Baden-Württemberg erfahren


Ziele und Konto
Gemerkte Ziele
Registrieren
Einloggen
Unterstützen
Spenden
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookies

Unser Projekt braucht dich!

Seit 2022 finden Eltern auf www.trips-mit-kids.de die schönsten Ausflugsziele für Familien in ihrer Umgebung.

In dieses Ziel haben wir hunderte Stunden unserer eigenen Zeit investiert. Entstanden ist ein wundervolles Projekt für viele Menschen.

Bis heute tragen wir 100% der Kosten selbst. Doch das wird für uns zunehmend schwieriger.

Daher bitten wir euch um Hilfe.
Spenden mit Ko-Fi
Spenden mit Ko-Fi
Spenden mit Good Crowd
Spenden mit GoodCrowd