Das Mannheimer Märchenhaus ist ein Veranstaltungsort, an dem professionelle Erzählerinnen und Erzähler Märchen aus aller Welt präsentieren. Ihr besucht gemeinsam Aufführungen, die speziell für Familien mit Kindern konzipiert sind. Märchenerzählungen finden in kleinen Gruppen statt, sodass Kinder und Erwachsene das Programm gut verfolgen können. Die Atmosphäre ist ruhig, es gibt keine Ablenkungen von außen. Das Programm variiert je nach Tag und Saison. Häufig richtet sich der Fokus an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Auch Sonderveranstaltungen sind möglich, beispielsweise in Kooperation mit Schulen oder anderen Institutionen.
Vor dem Besuch empfiehlt sich eine Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind und Veranstaltungen oft schnell ausgebucht sind. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, die Kinder sitzen meist bodennah auf Kissen in unmittelbarer Nähe der Erzählerinnen und Erzähler. Für begleitende Erwachsene stehen Stühle zur Verfügung. Die Vorstellungen dauern in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Es gibt keine lauten oder abschreckenden Effekte. Wenn ein Kind zwischendurch eine Pause braucht, ist das möglich. Nach der Veranstaltung gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen oder sich mit der Erzählerin oder dem Erzähler auszutauschen.
Etwas beitragen:
Das Mannheimer Märchenhaus ist ein Veranstaltungsort, an dem professionelle Erzählerinnen und Erzähler Märchen aus aller Welt präsentieren. Ihr besucht gemeinsam Aufführungen, die speziell für Familien mit Kindern konzipiert sind. Märchenerzählungen finden in kleinen Gruppen statt, sodass Kinder und Erwachsene das Programm gut verfolgen können. Die Atmosphäre ist ruhig, es gibt keine Ablenkungen von außen. Das Programm variiert je nach Tag und Saison. Häufig richtet sich der Fokus an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Auch Sonderveranstaltungen sind möglich, beispielsweise in Kooperation mit Schulen oder anderen Institutionen.
Vor dem Besuch empfiehlt sich eine Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind und Veranstaltungen oft schnell ausgebucht sind. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, die Kinder sitzen meist bodennah auf Kissen in unmittelbarer Nähe der Erzählerinnen und Erzähler. Für begleitende Erwachsene stehen Stühle zur Verfügung. Die Vorstellungen dauern in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Es gibt keine lauten oder abschreckenden Effekte. Wenn ein Kind zwischendurch eine Pause braucht, ist das möglich. Nach der Veranstaltung gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen oder sich mit der Erzählerin oder dem Erzähler auszutauschen.
Ausflugsziele in der Nähe
Highlights für dich