Smart Climb Mannheim ist eine Kletterhalle, in der verschiedene Kletterelemente für Kinder und Jugendliche bereitstehen. Das Besondere vor Ort ist der Einsatz digitaler Technik: Die einzelnen Stationen lassen sich durch ein Armband aktivieren, Punkte werden automatisch erfasst und anzeigen lassen. Bei eurem Besuch erwarten euch viele unterschiedlich gestaltete Wände, Parcours und Spielmodule, an denen Motorik, Kraft und Koordination gefördert werden. Die Vielfalt der Routen ist so gestaltet, dass sowohl unerfahrene als auch geübte Kinder Möglichkeiten finden. Die Sicherung erfolgt durch ein vollautomatisches Sicherungssystem. Kletterschuhe sind nicht notwendig, es wird in Sportkleidung und sauberen Hallenschuhen geklettert.
Im Foyerbereich findet ihr Sitzgelegenheiten und eine Auswahl an Getränken sowie Snacks. Es gibt Spinde für Wertsachen. Toiletten befinden sich in der Anlage. Für Jüngere, die nicht klettern, stehen wenige Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung – die Halle ist primär auf das Kletterangebot ausgerichtet. Die Geräuschkulisse kann bei voller Auslastung recht hoch ausfallen. Eine Begleitung für unter 8-Jährige ist zwingend nötig, ältere dürfen nach Einverständniserklärung auch allein klettern.
Das Kletterzentrum eignet sich für Kindergeburtstage, die im Voraus gebucht werden müssen. Eine gastronomische Versorgung für komplette Mahlzeiten gibt es nicht, lediglich Snacks und Getränke sind erhältlich. Die Kletterzeit ist in Zeitfenster unterteilt und sollte vorab online gebucht werden, die Kapazitäten sind begrenzt. Wer mit dem Auto kommt, findet direkt vor der Halle Parkplätze.
Etwas beitragen:
Smart Climb Mannheim ist eine Kletterhalle, in der verschiedene Kletterelemente für Kinder und Jugendliche bereitstehen. Das Besondere vor Ort ist der Einsatz digitaler Technik: Die einzelnen Stationen lassen sich durch ein Armband aktivieren, Punkte werden automatisch erfasst und anzeigen lassen. Bei eurem Besuch erwarten euch viele unterschiedlich gestaltete Wände, Parcours und Spielmodule, an denen Motorik, Kraft und Koordination gefördert werden. Die Vielfalt der Routen ist so gestaltet, dass sowohl unerfahrene als auch geübte Kinder Möglichkeiten finden. Die Sicherung erfolgt durch ein vollautomatisches Sicherungssystem. Kletterschuhe sind nicht notwendig, es wird in Sportkleidung und sauberen Hallenschuhen geklettert.
Im Foyerbereich findet ihr Sitzgelegenheiten und eine Auswahl an Getränken sowie Snacks. Es gibt Spinde für Wertsachen. Toiletten befinden sich in der Anlage. Für Jüngere, die nicht klettern, stehen wenige Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung – die Halle ist primär auf das Kletterangebot ausgerichtet. Die Geräuschkulisse kann bei voller Auslastung recht hoch ausfallen. Eine Begleitung für unter 8-Jährige ist zwingend nötig, ältere dürfen nach Einverständniserklärung auch allein klettern.
Das Kletterzentrum eignet sich für Kindergeburtstage, die im Voraus gebucht werden müssen. Eine gastronomische Versorgung für komplette Mahlzeiten gibt es nicht, lediglich Snacks und Getränke sind erhältlich. Die Kletterzeit ist in Zeitfenster unterteilt und sollte vorab online gebucht werden, die Kapazitäten sind begrenzt. Wer mit dem Auto kommt, findet direkt vor der Halle Parkplätze.
Ausflugsziele in der Nähe
Highlights für dich