Trips mit KidsTrips mit Kids
  • HOME
  • AUSFLUGSZIELE
  • VORSCHLAGEN
  • ÜBER UNS
  • HOME
  • AUSFLUGSZIELE
  • VORSCHLAGEN
  • ÜBER UNS
  1. Spielzelt Leonberg - Gemütlicher Indoor-Spielplatz mit Café.
  2. Ausflugsziele
  3. Ziel betrachten

Spielzelt Leonberg

Slide 1 of 4
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
Slide 2 of 4
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
Slide 3 of 4
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
preview des Ortes
Slide 4 of 4
preview des Ortes
Vorschaubild von Spielzelt Leonberg
Slide 1 of 13
Vorschaubild des Ortes
Slide 2 of 13
Slide 3 of 13
Slide 4 of 13
Slide 5 of 13
Slide 6 of 13
Slide 7 of 13
Slide 8 of 13
Slide 9 of 13
Slide 10 of 13
Slide 11 of 13
Vorschaubild des Ortes
Slide 12 of 13
Vorschaubild des Ortes
Slide 13 of 13
Vorschaubild des Ortes
Gemütlicher Indoor-Spielplatz mit Café.
Kindergeburtstag
Mit Toilette
Parkplatz
Essen & Trinken
Spielplatz
Drinnen
Barrierefrei

Über diesen Ort

Jetzt bewerten

Das Spielzelt Leonberg ist ein sehr schöner, gemütlich gestalteter und gut überschaubarer Indoor-Spielplatz. Er ist in einem großen (namensgebenden) Zelt untergebracht und richtet sich eher an kleine Kinder. Für sie gibt es einen verschachtelten Kletterturm mit Rutsche, verschiedene Fahrzeuge, Riesenbausteine, ein Bällebad und weitere Spiele-Möglichkeiten zu entdecken. Für Erwachsene gibt es ein Café mit ausreichend Sitzgelegenheiten, von wo aus der Spielbereich in Sicht ist. Daneben gibt es weitere Tische (auch für Kinder) direkt an den Spielgeräten.

Für Kinder sind Indoor-Spielplätze oft ein echtes Paradies - laut, bunt und voller Abenteuer. Viele Eltern hingegen denken beim Betreten nicht selten an Hygiene und Gesundheitsfragen. Doch gerade mit größeren Kindern kann der Besuch auch richtig entspannt sein.

Damit das klappt, solltet ihr gut vorbereitet sein: Packt auf jeden Fall Desinfektionsspray und Hygienetücher ein. Denkt auch an Ersatzkleidung - Insbesondere Socken (wir empfehlen Anti-Rutsch-Socken), gehören nach dem Besuch gewechselt. Verzichtet außerdem auf Fingerfood oder nutzt Reisebesteck zum Essen.

Wenn die Kinder dann alles erkunden, ist eure Zeit gekommen. Mit ein paar Ohrstöpseln lässt der Stress sofort nach, und ihr könnt in Ruhe ein Buch auf eurem E-Reader lesen!
Werbung
www.spielzelt-leonberg.de
Diese Orte könnten dir auch gefallen:
preview von Frechdachs Indoorspielplatz Stuttgart
preview von Kindermuseum Junges Schloss Stuttgart
preview von Indoor-Spielplatz Bambilicious
preview von Spielstadt Leonberg
preview von Kiddy Dome Schutterwald
Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(0)
Deine Bewertung
Vielen Dank, dass du deine Meinung zu diesem Ort mit anderen Besuchern teilen möchtest. Bitte achte darauf, deine Bewertung neutral zu verfassen und stets höflich zu bleiben.
Bewertung
Du bist nicht angemeldet. Daher prüfen wir deine Bewertung, bevor sie veröffentlicht wird. Bitte beachte auch, dass du eine Bewertung nachträglich nur ändern kannst, wenn sie mit einer gültigen und bei uns registrierten Mailadresse erfolgt.
Alle Bewertungen
Zu diesem Ort gibt es noch keine Bewertungen.
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Diese Orte könnten dir auch gefallen:
preview von Frechdachs Indoorspielplatz Stuttgart
preview von Kindermuseum Junges Schloss Stuttgart
preview von Indoor-Spielplatz Bambilicious
preview von Spielstadt Leonberg
preview von Kiddy Dome Schutterwald

Spielzelt Leonberg

Jetzt bewerten

Das Spielzelt Leonberg ist ein sehr schöner, gemütlich gestalteter und gut überschaubarer Indoor-Spielplatz. Er ist in einem großen (namensgebenden) Zelt untergebracht und richtet sich eher an kleine Kinder. Für sie gibt es einen verschachtelten Kletterturm mit Rutsche, verschiedene Fahrzeuge, Riesenbausteine, ein Bällebad und weitere Spiele-Möglichkeiten zu entdecken. Für Erwachsene gibt es ein Café mit ausreichend Sitzgelegenheiten, von wo aus der Spielbereich in Sicht ist. Daneben gibt es weitere Tische (auch für Kinder) direkt an den Spielgeräten.

Für Kinder sind Indoor-Spielplätze oft ein echtes Paradies - laut, bunt und voller Abenteuer. Viele Eltern hingegen denken beim Betreten nicht selten an Hygiene und Gesundheitsfragen. Doch gerade mit größeren Kindern kann der Besuch auch richtig entspannt sein.

Damit das klappt, solltet ihr gut vorbereitet sein: Packt auf jeden Fall Desinfektionsspray und Hygienetücher ein. Denkt auch an Ersatzkleidung - Insbesondere Socken (wir empfehlen Anti-Rutsch-Socken), gehören nach dem Besuch gewechselt. Verzichtet außerdem auf Fingerfood oder nutzt Reisebesteck zum Essen.

Wenn die Kinder dann alles erkunden, ist eure Zeit gekommen. Mit ein paar Ohrstöpseln lässt der Stress sofort nach, und ihr könnt in Ruhe ein Buch auf eurem E-Reader lesen!
Werbung

Ausflugsziele in der Nähe

Preview Bild von Spielstadt Leonberg
Preview Bild von Waldklettergarten Stuttgart Zuffenhausen
Preview Bild von Porsche Museum Stuttgart
Preview Bild von Kindermuseum Junges Schloss Stuttgart
Preview Bild von Museum der Illusionen Stuttgart
Preview Bild von Planetarium Stuttgart
Preview Bild von Frechdachs Indoorspielplatz Stuttgart
Preview Bild von Wilhelma Stuttgart

Highlights für dich

Entdecke, welche Highlights es in der Gegend zu erleben gibt!
  • Tierparks in Baden-Württemberg
  • Die schönsten Indoor-Spielplätze rund um Karlsruhe, Offenburg und Stuttgart
  • Naturkunde und Wissenschaft in Baden-Württemberg erfahren
  • Die faszinierende Welt der Ritter und Burgen in der Pfalz
  • Alle alla hopp! Anlagen in der Übersicht


Ziele und Konto
Gemerkte Ziele
Registrieren
Einloggen
Unterstützen
Spenden
Rechtliches
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookies

Unser Projekt braucht dich!

Seit 2022 finden Eltern auf www.trips-mit-kids.de die schönsten Ausflugsziele für Familien in ihrer Umgebung.

In dieses Ziel haben wir hunderte Stunden unserer eigenen Zeit investiert. Entstanden ist ein wundervolles Projekt für viele Menschen.

Bis heute tragen wir 100% der Kosten selbst. Doch das wird für uns zunehmend schwieriger.

Daher bitten wir euch um Hilfe.
Spenden mit Ko-Fi
Spenden mit Ko-Fi
Spenden mit Good Crowd
Spenden mit GoodCrowd