Burg Guttenberg

Vorschaubild von Burg Guttenberg

Über diesen Ort

Burg Guttenberg bietet Familien die Möglichkeit, ein mittelalterliches Burgareal mit mehreren Museen und einer historischen Gastronomie zu erleben. Die Hauptattraktion ist die Greifvogelschau, bei der verschiedene Greifvögel in Flugvorführungen gezeigt werden. Im Burghof und auf dem Rundweg gibt es Infotafeln und spannende Ausblicke ins Neckartal. Einige Bereiche der Burg und der Freigelände sind nicht mit dem Kinderwagen zugänglich. Hunde sind im Burghof erlaubt, dürfen aber nicht in die Greifvogelstation oder ins Museum mitgenommen werden.

Greifvogelschau und Programme

Im Zentrum des Besuchs stehen die Flugshows der Deutschen Greifenwarte, die mehrmals täglich stattfinden (saisonabhängige Zeiten). Für Kinder und Eltern gibt es dabei Informationen rund um heimische Greifvögel und Naturschutz aus nächster Nähe. Die Shows sind draußen und finden nicht bei starkem Regen statt. Zusatzprogramme wie Kindergeburtstage können gebucht werden.

Museum und Gastronomie

Das Burgmuseum informiert über das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Kinder können Ausstellungsstücke und Mitmach-Stationen entdecken. Die Gastronomie befindet sich im oberen Burghof mit Blick ins Tal. Hier sind Hochstühle verfügbar. Selbst mitgebrachte Speisen dürfen im Restaurantbereich nicht gegessen werden.

Parken und Anfahrt

Direkt an der Burg stehen mehrere kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Vom Parkplatz führt ein Fußweg mit moderater Steigung zum Eingang. Der nächste Bahnhof befindet sich in Haßmersheim. Von dort aus ist ein Fußmarsch erforderlich; ein öffentlicher Nahverkehrsanschluss direkt zur Burg besteht nicht.

Diese Orte könnten dir auch gefallen:
Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(0)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Diese Orte könnten dir auch gefallen:

Burg Guttenberg

Burg Guttenberg bietet Familien die Möglichkeit, ein mittelalterliches Burgareal mit mehreren Museen und einer historischen Gastronomie zu erleben. Die Hauptattraktion ist die Greifvogelschau, bei der verschiedene Greifvögel in Flugvorführungen gezeigt werden. Im Burghof und auf dem Rundweg gibt es Infotafeln und spannende Ausblicke ins Neckartal. Einige Bereiche der Burg und der Freigelände sind nicht mit dem Kinderwagen zugänglich. Hunde sind im Burghof erlaubt, dürfen aber nicht in die Greifvogelstation oder ins Museum mitgenommen werden.

Greifvogelschau und Programme

Im Zentrum des Besuchs stehen die Flugshows der Deutschen Greifenwarte, die mehrmals täglich stattfinden (saisonabhängige Zeiten). Für Kinder und Eltern gibt es dabei Informationen rund um heimische Greifvögel und Naturschutz aus nächster Nähe. Die Shows sind draußen und finden nicht bei starkem Regen statt. Zusatzprogramme wie Kindergeburtstage können gebucht werden.

Museum und Gastronomie

Das Burgmuseum informiert über das Leben auf einer mittelalterlichen Burg. Kinder können Ausstellungsstücke und Mitmach-Stationen entdecken. Die Gastronomie befindet sich im oberen Burghof mit Blick ins Tal. Hier sind Hochstühle verfügbar. Selbst mitgebrachte Speisen dürfen im Restaurantbereich nicht gegessen werden.

Parken und Anfahrt

Direkt an der Burg stehen mehrere kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Vom Parkplatz führt ein Fußweg mit moderater Steigung zum Eingang. Der nächste Bahnhof befindet sich in Haßmersheim. Von dort aus ist ein Fußmarsch erforderlich; ein öffentlicher Nahverkehrsanschluss direkt zur Burg besteht nicht.