Dieser Baumwipfelpfad im Elsass führt euch auf Holzwegen durch die Baumwipfel in die Höhe bis auf einen großen Aussichtsturm, von dem ihr den Wald und die gesamte Umgebung überblicken könnt und eine super Aussicht rundherum habt. Die Wege sind sehr stabil, breit und sicher gebaut. Bis zum Aussichtsturm sind sie außerdem weitgehend ebenerdig. Zwischendurch gibt es einige kleinere Kletterstationen für Kinder, sowie verschiedene Infotafeln. Wenn ihr den Turm nach oben spaziert seid, habt ihr eine wirklich tolle Aussicht rundherum und könnt kilometerweit in die Ferne blicken. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Turm über eine lange Rutsche wieder verlassen. Die Fahrt kostet jedoch etwas (ihr könnt an der Kasse gleich ein Ticket kaufen), und ihr müsst beim Hochgehen einen "Rutschsack" mitnehmen, die ihr am Ausgang der Rutsche findet. Kleine Kinder könnt ihr problemlos auf den Schoss nehmen. Meine Tochter (4) hat es geliebt! Am Ausgang gibt es einen Souvenir-Shop. Vor dem Eingang befinden sich Toiletten sowie ein kleines Restaurant mit einer Terrasse und einem Biergarten unter Bäumen, wo ihr etwas Essen und Trinken könnt.
Wenn ihr den Baumwipfelpfad mit dem Auto besuchen möchtet, so solltet ihr den Parkplatz anfahren, den wir euch auf der Karte eingetragen haben. Er bietet zahlreiche Parkplätze, E-Ladestationen und ihr findet dort auch eigene Toiletten. Von diesem Parkplatz verkehrt in regelmäßigen Abständen ein kostenloser Shuttlebus, der euch den Berg hinauf direkt bis zum Eingang des Baumwipfelpfads bringt, und genauso auch wieder zurück zum Parkplatz! Die Fahrzeiten sind vor Ort ausgeschrieben. Alternativ könnt ihr euch von dort aus auch zu Fuß auf den Weg machen. Für die einfache Strecke benötigt ihr ungefähr eine Stunde.
Wenn ihr einen Tagesausflug plant, empfehlen wir euch, das Kombi-Ticket für Familien zu kaufen, und den Tag am nahe am Parkplatz gelegenen Abenteuerwald Elsass (Eintritt kostenpflichtig, daher das Kombi-Ticket) ausklingen zu lassen.
Etwas beitragen:
Dieser Baumwipfelpfad im Elsass führt euch auf Holzwegen durch die Baumwipfel in die Höhe bis auf einen großen Aussichtsturm, von dem ihr den Wald und die gesamte Umgebung überblicken könnt und eine super Aussicht rundherum habt. Die Wege sind sehr stabil, breit und sicher gebaut. Bis zum Aussichtsturm sind sie außerdem weitgehend ebenerdig. Zwischendurch gibt es einige kleinere Kletterstationen für Kinder, sowie verschiedene Infotafeln. Wenn ihr den Turm nach oben spaziert seid, habt ihr eine wirklich tolle Aussicht rundherum und könnt kilometerweit in die Ferne blicken. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Turm über eine lange Rutsche wieder verlassen. Die Fahrt kostet jedoch etwas (ihr könnt an der Kasse gleich ein Ticket kaufen), und ihr müsst beim Hochgehen einen "Rutschsack" mitnehmen, die ihr am Ausgang der Rutsche findet. Kleine Kinder könnt ihr problemlos auf den Schoss nehmen. Meine Tochter (4) hat es geliebt! Am Ausgang gibt es einen Souvenir-Shop. Vor dem Eingang befinden sich Toiletten sowie ein kleines Restaurant mit einer Terrasse und einem Biergarten unter Bäumen, wo ihr etwas Essen und Trinken könnt.
Wenn ihr den Baumwipfelpfad mit dem Auto besuchen möchtet, so solltet ihr den Parkplatz anfahren, den wir euch auf der Karte eingetragen haben. Er bietet zahlreiche Parkplätze, E-Ladestationen und ihr findet dort auch eigene Toiletten. Von diesem Parkplatz verkehrt in regelmäßigen Abständen ein kostenloser Shuttlebus, der euch den Berg hinauf direkt bis zum Eingang des Baumwipfelpfads bringt, und genauso auch wieder zurück zum Parkplatz! Die Fahrzeiten sind vor Ort ausgeschrieben. Alternativ könnt ihr euch von dort aus auch zu Fuß auf den Weg machen. Für die einfache Strecke benötigt ihr ungefähr eine Stunde.
Wenn ihr einen Tagesausflug plant, empfehlen wir euch, das Kombi-Ticket für Familien zu kaufen, und den Tag am nahe am Parkplatz gelegenen Abenteuerwald Elsass (Eintritt kostenpflichtig, daher das Kombi-Ticket) ausklingen zu lassen.
Highlights für dich